07.03. – 01.11.2020
ALLES WAR KLAR
Eröffnungsausstellung
06.03. – 07.09.2020
ReOPENING
Künstlerhaus am Karlsplatz
27.05. – 16.08.2020
KUBUS
Ein partizipatives Projekt von Anke Armandi, Maria Grün und Lena Knilli
26.09. – 21.12.2019
Und Schwester Makart geht auf Wanderschaft
Begegnungen im Künstlerhaus 1050
Hubert Sielecki, Hosengarten, 2019, Wandzeichnung (Ausschnitt)
Fritz Ruprechter, O.T., 2015, Aquarell/Lack auf Hartfaser
Klub Zwei, Väter – Täter, 2008/2019
Evelyn Kreinecker, Suchen, 2017 (Ausschnitt)
Elisabeth Bakambamba Tambwe, aus der Serie „Still Life“, 2013
07.03. – 22.06.2019
Haben und Brauchen in Wien
Ein Projektzyklus der Vielen im Künstlerhaus 1050
Transnational Guerilla Art School präsentiert „Lektion Wien 2019 - Huxtrlhaus“
14.09.2018 – 02.02.2019
SOLD OUT – Anti-Propaganda
Mit den Widersprüchen der Gesellschaft leben
26.05. – 25.11.2018
Time Space Existence
Palazzo Bembo Venezia
19.12.2019
Jahrespressekonferenz und Programmvorschau 2020
Künstlerhaus, Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs
30.01.2018
Tim Voss neuer künstlerischer Leiter des Künstlerhauses
18.12.2015
Künstlerhaus Besitz- und Betriebs GmbH - die Jahrhundertchance!
01.12.2015
FREIES KINO
DAS CO2 WUNDER und der Techniker Roland Stagl - Eintritt frei
20.08.2013
Stadtkino im Künstlerhaus
Mediengespräch
17.02.2013
FALTER spezial Kino-Sonntag im Künstlerhauskino
FALTER und Stadtkino laden ein
14.02.2013
Will Love Tear Us Apart?
Valentine's day Special
01.01. – 31.12.2018
Erlebnisraum Künstlerhaus
Mission – Angebot
22.01. – 30.06.2018
Erlebnisraum Künstlerhaus 2018
Projekte – Workshops – Veranstaltungen
03.05. – 27.05.2018
Gestaltung Hundsturmpark – T.I.W. & Künstlerhaus
Wien 5 – Die Kunst der Nachbarschaft
25.05. – 16.06.2018
UEBER_LEBEN
ENTROPY
Interaktive Medien-Raum-Installation und performatives ART-LAB
© NOMAD . theatre
© NOMAD . theatre
© NOMAD . theatre
© NOMAD . theatre
© NOMAD . theatre
© NOMAD . theatre
© NOMAD . theatre
Prof. Margarete Jahrmann © Jelinek
© NOMAD . theatre
27.04. – 19.05.2018
UEBER_LEBEN
niemand mischt sich ein
Offener Arbeitsraum / Guerillaprojektion
16.02. – 14.04.2018
EIKON Award (45+)
Katrín Elvarsdóttir, Susan MacWilliam, Gabriele Rothemann
© Susan MacWilliam, Installationsansicht
KATHLEEN, 2014#
Video im Loop (S/W, Ton): 33'
Courtesy of CONNERSMITH
15.09.2017 – 03.02.2018
Andere Geschichte(n)
Ausstellung
24.02. – 20.05.2017
Das bessere Leben
Gudrun Fischer-Bomert, Fata Morgana, 2015© Lepkowski Studios, Berlin
Angela Mrositzki, Spirits of Vanuatu - Ureinwohner auf der Insel Tanna, 2012/15, Foto
14.10.2016 – 28.01.2017
romANTIsch?
Unsere technisierte Gesellschaft braucht Romantik!
15.07.2016
Unser temporärer Standort in Margareten
Stolberggasse 26, 4. OG
12.02.2013
FALTER spezial Kino-Dienstag im Künstlerhauskino
FALTER und Stadtkino laden ein
25.01.2013
A Tribute to Otto Neurath
Vortrag, Filmvorführung und Diskussion
18.03. – 24.04.2016
Valentin Oman
Retrospektive
18.03. – 17.04.2016
Opera publica
Gruppenausstellung
20.11.2015 – 14.02.2016
Peter Stein – 46 Videos
Die legendären Inszenierungen des großen Regisseurs
04.09.2015 – 31.01.2016
Herbstprogramm 2015
Judith.P.Fischer, künstlerhaus.BAUSTEIN, 2011
04.09. – 18.10.2015
body interference
Jermolaewa Di Sopra Weibel Hofstetter Doser
Elisabetta Di Sopra, Untitled, Video, 2007
06.02. – 29.03.2015
Die Magie der Kunst
Protagonisten der slowenischen Gegenwartskunst 1968 - 2013
Branko Cvetkovič, Laboratorio Akrapovič, fotografia a colori, 202 x 150 cm, 2003
Jasmina Cibic, Untitled (Foreign teritory), fotografia a colori, 120 x 275 cm, 2007
Franko Vecchiet, Coal, tecnica mista, punta secca, 80 x 60 cm, 2009
Tobias Putrih, Serie Kappa, cartone, a. 170 cm, 2013
Mojca Smerdu, Dal ciclo »parte di noi«,terracotta colorata, i-iii, a. 80 cm, 2000/2001
Lujo Vodopivec, Cinocefalo colmar, legno, 192 x 110 x 90 cm, 1984
Silvester Plotajs Sicoe, New born, olio, 230 x 160 cm, 2011
Silvester Plotajs Sicoe, New born, olio, 230 x 160 cm, 2011
Cveto Marsič, Danza blu, olio, 200 x 240 cm, 2011
Silvester Komel, Armonia di prismi, olio, 100 x 150 cm, 1974
19.12.2014 – 25.01.2015
Räume zwischen Land und Wasser
Ein Ausstellungsprojekt mit österreichischen und kroatischen Kunstschaffenden
Igor Juran, Räume zwischen Land und Wasser, 2014, Video © Igor Juran
Alfred Graf, Ebbe und Flut 02092014 (Uvala Tuhin), 2014, Fotografie © Alfred Graf
Silvia Grossmann, Inselstück Lošinj, 2014, Objekt, Fotografie kaschiert auf Acrylglas, Stein © Rupert Steiner
Luise Kloos, Encounter, 2014, Aeste, Farbe, 1,5 x 0,9 m, Teil einer site specific installation © Luise Kloos
01.10.2014 – 09.01.2015
ZEIT(LOSE) ZEICHEN goes London
TIME(LESS) SIGNS Otto Neurath and Reflections in Austrian Contemporary Art
14.11.2014 – 06.01.2015
Premonition / Blood / Hope
Kunst aus Serbien und der Vojvodina von 1914 bis 2014
Bálint Szombathy, The Flags, 1993
Milan Konjovi, Grey Still Life, 1922, Öl auf Leinwand, 27 x 42 cm
Zvonimir Santrač, Marshal’s overcoat“ (Maršalov šinjel), 2014 - Aufbau
24.10.2014 – 06.01.2015
IDOL
Prähistorische und zeitgenössische Frauenbilder
19.09.2014 – 06.01.2015
600Mio.
Freunde und Komplizen
– Freunde und Komplizen
© Max Kropitz / buero bauer– Freunde und Komplizen
© Max Kropitz / buero bauer21.11.2014 – 04.01.2015
CELLE: DIE WELT
31.10. – 14.12.2014
at least 25 moments per second
Ausstellung und Diskursplattform
31.10. – 14.12.2014
EXPERIMENT ANALOG
Fotografische Handschriften im Zeitalter des Digitalen
14.11. – 15.11.2014
THE INTERNATIONAL SUMMIT OF CHEAP LASER GRAPHICS 2014
NO REGRETS
12.09. – 02.11.2014
Inspiration Textil
Tribal Art im Dialog mit zeitgenössischer Textilkunst
19.09. – 12.10.2014
Gartner & Gartner
an diesem Ort
01.08. – 07.09.2014
Melange
Eine Kooperation des Künstlerhauses und der Münchener Secession
Lucia Dellefant, compromise, 2013, Holz/Digiprint, 307 x 698 x 65 cm
Georg Lebzelter, aus der Serie systema, 2014, Siebdrucke, 20 x 27 cm
Walter Weer, Achteckiges Wandobjekt, 2013, Karton Papier Schnur bemalt, 75 x 60 7 cm
Dieter Rehm, Jenna loves, 2011, Fotodruck auf Leinwand
Eva Petric, 2014, Human organ constellation, light station 8, mixed media
King Kong Kunstkabinett, Infarkt, 2014, Acryl auf Leinwand, 160 x 190 cm
Joachim Lothar Gartner, aus der Serie "variable structures", 2013, Acryllack auf Polystrol, 120 x 90 cm
Timm Ulrichs, Tatort Teppich: Der Künstler am Boden, 2000/01, Schurwolle, handgetuftet, 300 x 300 cm, Polhöhe 1 cm
11.04. – 25.05.2014
I AM A DROP IN THE OCEAN
ART OF THE UKRAINIAN REVOLUTION
© Pavel Klubnikin, Strike Poster, 2013
Nikita Shalennyi. Who is Your Brother? Colour photographs, 200 x 150 cm each (5 pieces)
24.01. – 23.02.2014
Abramtsevo - Ort der Genies
Werke von Michail Vrubel
Michail Vrubel (1856–1910)
Photography, beginning of the 20th century
Primavera, beginning of the 20th century, paper, pencil, aquarelle, 53,3 х 98,2 cm
Abramtzevo potters workshop, majolica, 34 х 23 х 21,5 cm
Berendey, end of 1890s - beginning of 1900s, Abramtzevo potters workshop, majolica, polychrome painted. 46 х 34 х 16 cm
22.01. – 23.02.2014
Luca Faccio
Common Ground
Victorious Fatherland Liberation War Museum, Pyongyang, North Korea, 2006
© Luca Faccio Die Fotos sind ausschließlich frei zur redaktionellen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zur Ausstellung „Luca Faccio - Common Ground - Foto und Videoarbeiten zu Korea“.
Seoul, South Korea, 2013
© Luca Faccio Die Fotos sind ausschließlich frei zur redaktionellen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zur Ausstellung „Luca Faccio - Common Ground - Foto und Videoarbeiten zu Korea“.
Korean Demilitarized Zone (DMZ), Joint Security Area, conference room, Panmunjom, North Korea, 2006
© Luca Faccio Die Fotos sind ausschließlich frei zur redaktionellen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zur Ausstellung „Luca Faccio - Common Ground - Foto und Videoarbeiten zu Korea“.
Monument Sejong the Great of Joseon, Seoul, South Korea, 2013
© Luca Faccio Die Fotos sind ausschließlich frei zur redaktionellen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zur Ausstellung „Luca Faccio - Common Ground - Foto und Videoarbeiten zu Korea“.
The Grand People’s Study House, Pyongyang, North Korea, 2006
© Luca Faccio Die Fotos sind ausschließlich frei zur redaktionellen Verwendung im Rahmen der Berichterstattung zur Ausstellung „Luca Faccio - Common Ground - Foto und Videoarbeiten zu Korea“.
06.11.2013 – 05.01.2014
SHIRLEY der Film VISIONS OF REALITY die Ausstellung
Gustav Deutsch und Hanna Schimek
02.10. – 01.12.2013
Alfred Kornberger
Das Spektrum des Universums
Alfred Kornberger, Kopfloser Akt mit gespreizten Beinen, 1998, Öl auf Leinwand
Alfred Kornberger, Roter Akt, 1998, Öl auf Leinwand
01.11. – 24.11.2013
Realismus der Farbe
Nationales Kunstmuseum der Ukraine
Viktor Palmov, Der erste Mai, 1929, Öl auf Leinwand
20.09. – 13.10.2013
TransAlpin
Zürcher Künstler/innen zeigen ihren Blick auf Wien
24.08. – 15.09.2013
Wang Xiaosong
Unkontrollierte Ameisen
Wang Xiaosong, Soul of Emptiness, 2011, 200 x 200 cm
Wang Xiaosong, Wuhan 1964, Existence and Predict / Existenz und Prophetie, 2013, Öl auf Leinwand, 150 x 100 cm
Wang Xiaosong, Wuhan 1964, Peristalsis / Peristaltik, 2011, Öl auf Leinwand, 200 x 200 cm
Wang Xiaosong, Wuhan 1964, Martyr / Märtyrer, 2011, Öl auf CCL, 200 x 300 cm
21.06. – 11.08.2013
zeichnen zeichnen
Mitglieder und Gäste
19.04. – 09.06.2013
in.print.out
Grafik in/auswendig
Nazir Ahmed, 2011, The war file 204, digital print, 95 x 65 cm
Bert Brouwer, 2011, Film, linocut, artist's own, 100 x 130 cm
Josef Danner, 2011, WA 01, serigraphy, mixed media, 130 x 170 cm
Aya Imamura, 2011, Scopophilia, serigraphy, 35 x 55 cm
Edith Krause, 2009, [Larval Stage]: Barnacle, woodcut, 137 x 104
cm
Małgorzata Mazur, 2010, Zcyklu: Wszytsko Jest W Porządku, a
Także Na Odwrót, etching / aqatint, 140 x 140 cm
Pavel Noga, 2011, Anatomy Of Shadows 2, serigraphy, 68 x 98 cm
Darina Peeva, 2011, Impossible connection 1, etching / lithography,
119 x 75 cm
Stefan Sagmeister, Les Silos / Sagmeister – Fait Main, poster, 174,5 x 118 cm, 2004, GD 28.143
© Brno Biennial
18.02. – 21.02.2013
Zsuzsa Tóth
egyetlen
public media thru fashion
14.12.2012 – 17.02.2013
Bauen mit Holz
Wege in die Zukunft
13.12.2012 – 17.02.2013
Zeit(lose) Zeichen
Gegenwartskunst in Referenz zu Otto Neurath
15.06. – 07.10.2012
Megacool 4.0
Jugend und Kunst
06.07. – 23.09.2012
Ohne Klimt
Klimt und das Künstlerhaus
Kaiserjubiläumsausstellung, 1898, Plakat, Lithografie
Entwurf Heinrich Lefler
Jubiläumsausstellung 1911 anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Gründung der Genossenschaft der bildenden Künstler, Plakat, Lithografie, Entwurf Josef Breitner
XIV. Ausstellung des Aquarellistenclubs 1900, Plakat, Lithografie, Entwurf Heinrich Lefler
Die aufwendige Architektur der Ausstellung stammte von Josef Urban
Künstlerhaus Herbstausstellung 1909, Plakat, Lithografie
Entwurf Gottlieb Theodor von Kempf-Hartenkampf
Klimt-Jubiläum: feiern, ignorieren oder wurscht? In diesem Fall klimtgoldenwurscht!
Der Plakatkünstler Rudi Hübl zaubert aus dem Klimtgold der Jubiläumsplakate seine berühmt-berüchtigten "Plakat-Würste".
Es wird aus der amorphen Eigenschaft Wurschtigkeit ein haptisches Kunst-Artefakt: Klimtgoldene Plakat-Würste.
31.03. – 03.06.2012
Munkácsy
Magic & Mystery
20.04. – 06.05.2012
Otto Riedel
Gedächtnisausstellung
30.03. – 22.04.2012
Helga Cmelka, Babsi Daum
gedanken - striche
30.03. – 22.04.2012
In Passing 14
Lilo Nein, Kris Lemsalu
26.11.2010 – 27.02.2011
(re)designing nature
Aktuelle Positionen der Naturgestaltung in Kunst und Landschaftsarchitektur